65 Ergebnis(se) werden angezeigt

„An den Mond“-Trickfilm gewinnt Preis

Im Herbst 2024 feierte mein animierter Poetry-Kurzfilm zu Goethes Gedicht „An den Mond“ seine Festival-Premiere auf dem Capital Filmmakers Festival in Berlin. Dabei hat er auch den ersten Platz in der Kategorie „Animation“ gewonnen, worüber ich mich sehr freue. Neben der Auszeichnung wurde von impact hero auch ein Baum in meinem Namen gepflanzt.

Werther-Goethe vs. Räuber-Schiller

Mich hat der Vergleich des 22-jährigen Friedrich Schiller mit dem 25-jährigen Goethe beschäftigt. Vor Allem die unterschiedlichen Lebenssituationen, aus denen heraus „Werther“ und „Die Räuber“ entstanden sind. Die Zeichnung zeigt links Goethe im Werther-Dress. Rechts ist Schiller in Militäruniform dargestellt.

Goethe auf dem Eis

Goethe war seit seiner Kindheit in Frankfurt begeisterter Schlittschuhläufer. Diesem Hobby ging er auch in Weimar nach. Einmal ließ er dort sogar die Wiese vor dem Schloss überfluten um eine Eisbahn entstehen zu lassen. Die Illustration zeigt ihn zusammen mit der Herzogin Anna-Amalia auf dem zugefrorenen Schwansee.

Goethe Portrait von 1814

Rabe Zeichnung des Portraits. Mittag Rabe. (Goethe, Tagebuch v. 21. November 1814) Illustration von Goethe nach einem Portrait von Karl Josef Raabe aus dem Jahr 1814. Von Karl Josef Raabe – Ursprung unbekannt, Gemeinfrei, Link

Goethe besucht das Petrihaus

Zu Mittag bey Brentano. Sodann nach Rödelheim beym schönsten Wetter. (Goethe, Brief v. 23.09.1814) 1814 besuchte Goethe Georg Brentano in dessen Anwesen in Rödelheim. Ob er dabei auch das Petrihaus besichtigte ist nicht überliefert. Brentano erwarb es erst 1819.

Animationskurzfilm „An den Mond“

„An den Mond“ ist ein animierter Poetry Kurzfilm inspiriert von dem gleichnamigen Gedicht des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832). Er zeigt den jungen Goethe auf einem nächtlichen Spaziergang durch eine mystisch erscheinende Parklandschaft auf der Suche nach einer geisterhaften Gestalt, die er auf einem Silhouettenbild erblickte. Schauplatz der Handlung ist der Ilmpark in …

Goethe-Trickfilm beim Kurzfilmfestival

Mein animierter Poetry-Kurzfilm zu „An den Mond“ von Goethe feiert am 19.09.2024 auf dem Capital Filmmakers Festival in Berlin seine Premiere! 🥳 Weitere Infos zu Zeit und Ort folgen. Bin auf jeden Fall sehr happy ihn endlich der Öffentlichkeit zeigen zu können. 🙂